(Foto: Eberhard Kamm)
Live-Lese-Shows mit Rockmusik
Autorin Pia Lüddecke und E-Gitarrist Benjamin „Ernest“ Ehrenberg lesen mit verteilten Rollen. Dazu sorgt Ernest mit eigens komponierten Instrumentalstücken und Soundeffekten für eine düster-rockige Atmosphäre.
Zielgruppe: alle Menschen, die Gruselgeschichten und dunkle Phantastik lieben
Dauer: flexibel (35–ca. 70 Minuten)
Gage: nach Vereinbarung
Kurze bebilderte Hörprobe „Geister“: Youtube
Hörprobe „Der schwarze Teufel“:
Live-Hörspiel 1: „Der schwarze Teufel – Rock ’n’ Rabbit“
Ein vergessenes, von Wäldern und Sümpfen umgebenes Dorf im westfälischen Nirgendwo. Ein verwittertes Fachwerkhaus am toten Ende der hinterletzten Straße. Hier haust Claudia, eine junge Außenseiterin mit Hang zum Größenwahn. Im tiefsten Innern sehnt sie sich nach Zuwendung. Doch ihre arbeitsscheuen Aussteiger-Eltern schämen sich für ihre Strebertochter. In der Schule wird sie gehänselt und mit dem Rohrstock drangsaliert. Gerade als sie glaubt, es könne nicht mehr schlimmer kommen, schleicht sich eine unheimliche Macht in ihr Leben und unterbreitet ihr ein verlockendes Angebot. Ein Schauermärchen mit „Faust“-Bezügen und schwarzem Humor.
Live-Hörspiel 2: „Der schwarze Teufel – Hexenjagd“
Unheimliche Dinge geschehen im Sommer auf dem alten Schultenhof: Wer ist der irre Vagabund, der sich ohne zu fragen im ersten Stock einquartiert? Was bedeutet das mysteriöse Rasseln und Poltern, das nachts vom Dachboden erklingt? Im zweiten Kapitel der Geschichte muss sich die 12-jährige Claudia gegen Dämonen zur Wehr setzen. Oder hat das Böse längst von ihr Besitz ergriffen? Eine rasante Grusel-Show mit skurrilen Figuren und viel Gedonner.
Neu: Lese-Show mit Musik zum Schaueroman „Geister“
Als der siebzehnjährige Tomas Jakobsen 1999 ins Ruhrgebiet zieht, gerät sein geregelter Alltag aus den Fugen. Und das rührt nicht nur daher, dass abergläubische Zeitgenossen den baldigen Weltuntergang prophezeien. Tom trifft Juri, der ein düsteres Geheimnis zu verbergen scheint. Wer sind die unheimlichen „alten Herrschaften“, mit denen sein neuer Kumpel in einer verfallenen Villa haust? Und was hat es mit der blauen Blume auf sich, die alle sieben Jahre im Mottental blühen und ihrem Finder unermesslichen Reichtum bescheren soll? Was als harmlose Schatzsuche beginnt, entwickelt sich zu einem Horrortrip, der die Freundschaft der Jungen auf die Probe stellt. „Geister“ ist ein moderner Schauerroman, der die Motive der alten Gothic Novels zum Leben erweckt.
Neue Termine 2019:
So 07.07. · 19 Uhr · Bochum Total / Wortschatzbühne
„Der schwarze Teufel – Hexenjagd“ · neue Szenen aus dem Hörspiel
Do 31.10./Fr 01.11. · 00–6.30 Uhr · Stadtbibliothek Recklinghausen
„Der schwarze Teufel“ · bis zu 13 Profis und Laien lesen das komplette Buch
Im Rahmen von „Weltrekord Recklinghausen – der Lesemarathon“
Fr 08.11.2019 · 18 Uhr · Blue Square Bochum
„Der schwarze Teufel – Rock ’n’ Rabbit“ · Live-Hörspiel mit Musik
Sa 09.11.2019 · 13 Uhr · Mayersche Dortmund
„Der schwarze Teufel – Rock ’n’ Rabbit“ · Live-Hörspiel mit Musik
Sa 16.11. · 13 Uhr · Mayersche Herne
Buchpremiere · Lesung aus dem neuen Roman „Geister“ · mit Musik
20.11. · ca. 19.30 Uhr · Café Eden Bochum
Lese-Show „Geister“ & Rockmusik
Im Rahmen der Lesebühne „Wir müssen eEden“
23.22. · 20 Uhr · Am Waldsaum Essen
Lese-Show „Geister“ & Rockmusik
Im „Wohnzimmer“ mit Oliver Uschmann und Paranoid Hendroid
Achtung: Anmeldung bei mir oder beim Veranstalter : kontakt@t-hennrich.de
Sa 30.11. · 20 Uhr · Schnittpunkt Herne
Horror- und Mystery-Nacht · Lese-Show „Geister“ & Rockmusik
Zusammen mit: Ernest & Jaana Redflower
Neue Termine 2020:
Fr 28.02. · 19.30 Uhr · Buchhandlung Buchfink Münster
Lese-Show „Geister“ & Rockmusik
So 03.03. · 17 Uhr · Greif Lünen
Dark Stories Vampire Special · Literatur, Musik & Bildvortrag
zusammen mit: Mark Benecke, Klaus Märkert & The Eerie Glam Girls
Da waren wir schon:
2019
Private Home Entertainment Essen
Bücherei St. Dionysius Essen / Borbecker Buch- und Kulturtage
Tanzatelier Widance Recklinghausen / CD-Hörspiel-Release
Stadtbücherei Oer-Erkenschwick
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen
Flottmann Kneipe Herne
Buchhandlung Gimmerthal Bochum Langendreer / Bobiennale
2018
Akademie Mont-Cenis Herne
Café Cheese Bochum-Langendreer
Rathaus Werne
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen / Eröffnung der Ruhrfestspiele am 1. Mai
Café der Pauluskirche Bochum / Bücher- und Plattenbörse
Kunst- und Literaturstudio Galerie-7 Bottrop
Bochum Total / Wortschatzbühne
Medial Fantasy Convention Schloss Burg Solingen
Haus Oveney Bochum / LiO-Lesebühne
Buchmesse „Eselsohr“ Wesel
Kunstcafé Lünen / „Dark Stories“ · Fantasy- & Horrorabend mit Literatur, Kunst, Musik
2017
Maschinen Buntes Witten
Stadtgalerie Witten
Mayersche Buchhandlung Herne
Schultenhof Waltrop
Café Biermanns im Caspers Recklinghausen
Mocca Nova Mülheim
Bücherwurm Datteln
Treffpunkt Neuland Lünen
Café Stilbruch Gladbeck
Revierpark Mattlersbusch Duisburg / Literaturpicknick
Café Eden Bochum / „Wir müssen rEden“
Ickerner Eck Castrop-Rauxel
Steiger No 57 Witten
Hotel Handelshof / Mülheimer Lesebühne
2016
Stadtbücherei Werne / „Werne liest“
Bildnis Fotostudio Lünen
Zur Alten Schmiede Witten-Herbede